Mit den zukunftsträchtigen Themen Brandschutz und EMS-Dienstleistung sind die beiden Hekatron Gesellschaften breit und zukunftssicher aufgestellt. „Um mit unseren beiden Gesellschaften auch zukünftig in den Top-Ligen mitzuspielen, sind gut ausgebildete Fachkräfte für uns ein Muss. Die WorldSkills bieten einen exzellenten Rahmen, um auf das interessante Berufsbild eines Industrieelektronikers aufmerksam zu machen,“ erklärt Matthias Lehmann, Personalleiter der beiden Gesellschaften diesen Schritt. „Unser Ziel ist es, junge Talente zu fördern, sie auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, aktiv die Zukunft mitzugestalten", ergänzt Eugen Rempel, Technischer Ausbildungsleiter bei Hekatron. Mit der 50-prozentigen Übernahme der Patenschaft von Skill 16 werde die neue Zusammenarbeit mit WorldSkills Germany nun auch gleich praktisch gelebt. „Durch die Transformation in unseren Märkten entstehen neue Berufsbilder, bestehende Berufe verändern sich. Diesen Wandel wollen wir inhaltlich begleiten und in diesem Rahmen dazu beitragen, deren Ausbildung zukunftsgerecht weiterzuentwickeln. Wir zeigen schon mit dem bisherigen Engagement die Attraktivität auf und geben jungen Talenten die Chance, ihre Potenziale voll auszuschöpfen“, so Rempel weiter.
Weitere Informationen über WorldSkills Germany: www.worldskillsgermany.com